cupure logo
trumpprozentthyssenkruppusaeinigungwenigerwachsendezölleglobaledonald

Bundesweiter Mietendeckel: Kann das klappen? Wie die Linke den Mietmarkt zähmen will

Bundesweiter Mietendeckel: Kann das klappen? Wie die Linke den Mietmarkt zähmen will
Die Linkspartei besinnt sich auf ihren Wahlkampffokus, die Mietpreisspirale stoppen. Ganz konkret soll das mit einem bundesweiten Mietendeckel gehen. Dafür gibt es nun ein detailliertes Konzept. Kann das funktionieren? Die Linke weiß, warum sie gewählt wurde. Ihr Wahlerfolg verdankt sich ja zum Teil dem Fokus auf dem Thema Mieter*innenschutz, weil ihr das die Leute im Haustürwahlkampf als besonders wichtig mitgegeben hatten. Statt aus dem Parlament zu fliegen, schaffte sie mit knapp neun Prozent den Wiedereinzug in den Bundestag.Und auch wenn sie sich dort mit anderen Themen beschäftigt, hat sie die Mieter*innen nicht vergessen: Menschen, die in Zeiten explodierender Mieten, wirkungsloser Regulierungsinstrumente und großzügiger Ausnahmeregelungen im Mietrecht oft bis zur Hälfte ihres Nettolohns für Wohnraum aufbringen müssen.Das Grundrecht auf Wohnen ist für viele nicht mehr sicher – und Die Linke will das ändern. Ihr Konzept geht dabei bewusstLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Wirtschaftsnachrichten