cupure logo
willgegendeutschlandmehreurorenteusateslachinastudie

Elitenforscher über Sozialstaat: „Ganze Generation SPD-Politiker muss Fehler eingestehen“

Elitenforscher über Sozialstaat: „Ganze Generation SPD-Politiker muss Fehler eingestehen“
Kanzler Merz will ausgerechnet beim Bürgergeld sparen. Michael Hartmann warnt: Das seien „Peanuts“ im Vergleich zu den Einnahmen aus einer Vermögenssteuer. Hier erklärt er, warum Kürzungen die AfD stärken – und warum er auf das BSW setzt Die Debatte um Kürzungen beim Sozialstaat ist in vollem Gange. Dieser sei in seiner jetzigen Form „nicht mehr finanzierbar“, hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor einiger Zeit gesagt. Fünf Milliarden Euro will er beispielsweise beim Bürgergeld einsparen. Ist das der richtige Weg? Oder stärkt es nur die AfD, wenn der Rotstift bei den Ärmsten angesetzt wird?Der Sozialforscher Michael Hartmann erforscht seit Jahrzehnten die deutschen Eliten. Im Interview erklärt er, wie die jetzige Bürgergelddebatte als ein von Eliten gesetztes Ablenkungsmanöver fungiert – und warum er seine Hoffnung inzwischen auf das BSW setzt.der Freitag: Herr Hartmann, wieder einmal diskutieren Politik und Medienbetrieb das Bürgergeld, die schwarz-rote Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Wirtschaftsnachrichten