cupure logo
trumpmehrusawillprozentdeutschlandgegengeldanlagechinaimmobilien

Hitzewelle frisst Milliarden: Wie Extremtemperaturen Deutschlands Wirtschaft lahmlegen

Hitzewelle frisst Milliarden: Wie Extremtemperaturen Deutschlands Wirtschaft lahmlegen
Für viele Berufsgruppen wie Dachdecker oder Krankenhausangestellte sind Hitzewellen eine Herausforderung. Für die europäische Wirtschaft bedeutet die Klimaerwärmung in den kommenden Jahrzehnten: Milliarden Euro an wirtschaftlichen Einbußen „Es ist leichter, sich vor Kälte zu schützen als vor Hitze“, sagt der Kölner Dachdeckermeister Martin Weihsweiler. In den Hitzesommern 2018 und 2019 musste er seine Angestellten schon mittags in den Feierabend schicken, weil es einfach zu heiß auf den Dächern wurde. Das Thermometer zeigte im Schatten 35 Grad, in der Sonne 38 Grad – die schwarzen Bitumen-Dachoberflächen heizen sich bis auf 70 Grad auf.Anfang Juli wurden in Nordrhein-Westfalen sogar Spitzentemperaturen von 39 Grad gemessen. In Andernach, Rheinland-Pfalz, im bayerischen Kitzingen, in Mannheim und Genthin, Sachsen-Anhalt, kletterte das Thermometer über die 38-Grad-Marke. In Niedersachsen saßen 48 Bahnreisende zweieinhalb Stunden bei hohen Temperaturen in einem Zug fest,Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Wirtschaftsnachrichten