cupure logo
willhateurogegendrittehamburghannovertrumphandelmussberatung

Korruption in der Ukraine: Hat sich Wolodymyr Selenskyj wirklich den Protesten gebeugt?

Korruption in der Ukraine: Hat sich Wolodymyr Selenskyj wirklich den Protesten gebeugt?
Erst nahm der Geheimdienst Razzien vor, dann entmachtete Wolodymyr Selenskyj per Gesetz die unabhängigen Anti-Korruptionsbehörden – just als sie gegen zwei Vertraute ermittelten. In der Ukraine folgte Protest – was tat der Präsident dann? Placeholder image-3Wie viel Einfluss haben Business-Interessen auf die Politik? Diese Frage ist seit der Übernahme der Regierungsgeschäfte von Schwarz-Rot noch virulenter. Immerhin war Bundeskanzler Friedrich Merz bis 2020 als Blackrock-Lobbyist tätig – und in den USA sitzt gleich ein Milliardär im Weißen Haus.In unserer mehrteiligen Serie „Regiert uns die Wirtschaft?“ schauen wir auf die Situation in Deutschland, den Vereinigten Staaten und anderen Teilen der Welt. Was hilft wirklich gegen die „stille Übermacht“ des Lobbyismus?Die Ukraine ist seit 2014 unser Alliierter. Bis zu diesem Zeitpunkt galt Korruption in diesem Land als normal. Die Institutionen einer aussichtsreichen Korruptionsbekämpfung wurden ihr seit 2015 von deLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Wirtschaftsnachrichten