cupure logo
willgegendeutschlandmehreurorenteusateslachinastudie

Sokrates sah's kommen: Künstliche Intelligenz macht dumm! Aber wie schützen wir uns davor?

Sokrates sah's kommen: Künstliche Intelligenz macht dumm! Aber wie schützen wir uns davor?
Eine MIT-Forscherin entdeckt, was KI mit unserem Denken macht – und löst damit weltweit Panik aus. Verdummt unsere Gesellschaft durch den Einsatz von Maschinen wie ChatGPT? Oder werden wir gerade Zeuge des nächsten evolutionären Schrittes? Betritt man das Media Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, fühlt sich die Zukunft plötzlich ganz nah an. In gläsernen Vitrinen stehen Prototypen seltsamer und faszinierender Erfindungen – von winzigen Schreibtischrobotern bis hin zu einer surrealistischen Skulptur, die von einer KI entworfen wurde, der man den Auftrag gab, ein Teeservice aus Körperteilen zu gestalten.In der Eingangshalle erklärt „Oscar“, ein KI-gestützter Müllsortier-Assistent, wo man den benutzten Kaffeebecher entsorgen soll. Fünf Stockwerke höher arbeitet die Forschungswissenschaftlerin Nataliya Kosmyna an tragbaren Gehirn-Computer-Schnittstellen. Ihr Ziel: Menschen, die aufgrund neurodegenerativer Erkrankungen wie der AmyotrophenLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Wirtschaftsnachrichten