cupure logo
gegendeutschlandtrumpwenigerusapaulanerneuestuttgartfastprozent

Zolldrama hinter den Kulissen: So könnte das EU-USA-Treffen gelaufen sein

Zolldrama hinter den Kulissen: So könnte das EU-USA-Treffen gelaufen sein
So lief die Einigung zum Handelsabkommen womöglich ab: Die US-Delegation stellt Forderungen, Ursula von der Leyen schweigt – und gibt nach. Rekonstruktion eines Verhandlungsmoments, der Europas Schwäche gegenüber Trump gnadenlos offenlegte Viele wundern sich, dass die EU-Kommission in den Handelsgesprächen mit den USA so wenig erreicht hat. Man hätte doch, so hört man es allenthalben, mutiger auftreten und mit Gegenmaßnahmen drohen müssen. Wie konnte man nur hinnehmen, dass die Amerikaner Zölle erheben und die Europäer einfach nichts tun? Sind die Europäer einfach Angsthasen?Wer so denkt, weiß zwar nichts über den internationalen Handel. Man muss nur die beiden Dokumente, die auf beiden Seiten erschienen sind, vergleichen, dann weiß man Bescheid. Das Zauberwort ist „balanced trade“. Im amerikanischen Fact Sheet steht: „Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union haben ein Kooperationsabkommen über gegenseitigen, fairen und ausgewogenen HLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Wirtschaftsnachrichten