cupure logo
testdieseneuemehrgegengooglesolltennochproschon

Asus PN43 SN200AD im Test

Asus PN43 SN200AD im Test
Der Asus PN43 SN200AD ist für einfache Ansprüche gedacht. Im Test überzeugt er als komplett lüfterloser Mini-PC vor allem durch seinen lautlosen Betrieb und einen sehr niedrigen Stromverbrauch. Selbst unter Volllast bleibt die Leistungsaufnahme unter 30 Watt, das System wird aber auch recht heiß. In puncto Rechenleistung macht Asus klare Abstriche. Der Intel N200 reicht lediglich für einfache Aufgaben wie das Surfen im Internet, die Textverarbeitung oder das Streamen von Videos aus. Mehr ist mit dem kleinen Vierkerner und den nur vier GByte Arbeitsspeicher kaum möglich. Auch der interne SSD-Speicher von 128 GByte ist eher knapp bemessen, arbeitet dafür aber flott. Lob verdient der Asus PN43 außerdem für seine modernen Anschlussoptionen wie HDMI 2.1, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 und schnelles 2,5-Gigabit-LAN. Ein USB-C-Port ist allerdings ebenso wenig vorhanden wie ein Sicherheitsschloss oder Peripheriegeräte im Lieferumfang. Dafür überzeugt der Mini-PC mit einem sehr kompakten Format und einfacher Wartung. Wer auf Höchstleistung verzichten kann und stattdessen ein unscheinbares, lautloses System für Basisaufgaben sucht, ist hier richtig. Mit unter 400 Euro zum Testzeitpunkt ist der Asus PN43 SN200AD dabei auch sehr günstig zu haben.

Kommentare

Technische Neuigkeiten