cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Brother DCP-T580DW im Test

Brother DCP-T580DW im Test
Der Brother DCP-T580DW erweist sich im Test als zuverlässiger und zugleich preisgünstiger Tintenstrahldrucker – sowohl im Einkauf als auch in der Nutzung. Der Druck einer ISO-Text-Seite im DIN-A4-Format kostet lediglich 0,3 Cent pro Seite. Die Kosten für den Druck einer farbigen ISO-DIN-A4-Seite belaufen sich auf 0,5 Cent – das ist sehr günstig. Zudem ist die Druckqualität von Texten hoch und auch Fotos bringt der Brother überzeugend aufs Papier, wobei die Farben etwas zu gesättigt sind. Der Grafikdruck ist gut, bei sehr kleiner Schrift (2pt) zeigt sich jedoch eine leichte Unschärfe. Die Textkopie ist insgesamt akzeptabel, allerdings wirken die Kanten leicht verwaschen, während Fotokopien merklich abgedunkelt sind. Das Gerät druckt mit einer guten Geschwindigkeit, lässt sich simpel installieren und bietet eine übersichtliche Bedienung. Das einzeilige Display erfüllt seinen Zweck, macht aber die Navigation etwas mühsam. Zur Ausstattung gehören Tintentank, Duplexdruck, WLAN (inklusive Wi-Fi Direct und AirPrint) sowie ein USB-Anschluss. Ein LAN-Port, Fax und ein automatischer Dokumenteneinzug fehlen. Der Papierbehälter fasst 150 Blatt und die Ausgabe bis zu 50 Blatt. Mit einem Gewicht von 6 Kilogramm und Abmessungen von 39 x 46,7 x 14,7 cm bleibt der Drucker kompakt. Im Betrieb ist er energieeffizient: Im Standby-Modus verbraucht er keinen Strom. Er nutzt vier separate Patronen, die einzeln ausgetauscht werden können und unterstützt sowohl automatisches Ein- und Ausschalten als auch einen geräuscharmen Modus – ideal für das Homeoffice.

Kommentare

Technische Neuigkeiten