cupure logo
diesesolltentrickihrentestallemicrosoftnurtippsmehr

Fahrradbeleuchtung-Test: Mit diesen Front- und Rücklichtern sind Sie am besten ausgerüstet

Fahrradbeleuchtung-Test: Mit diesen Front- und Rücklichtern sind Sie am besten ausgerüstet
Fahrradfahren ohne Licht ist in Deutschland ein Tabu. Doch LED-Lampen durften lange Zeit nicht als Fahrradbeleuchtung dienen. War man nur mit einem Stecklicht ausgestattet, musste sogar ein Bußgeld befürchten. Kaum zu glauben, denn die batteriebetriebenen Leuchten oft viel heller und leistungsstärker als die durch Muskelkraft betriebenen. Spätestens bei Stopps an Ampeln und Kreuzungen zieht der Dynamo den Kürzeren. Zum Glück hat inzwischen auch der Gesetzgeber erkannt, dass Stecklampen das Radfahren insgesamt angenehmer und sicherer machen. Doch Vorsicht – nicht alle Modelle erfüllen ohne Weiteres die neuen Vorgaben. Stiftung Warentest hat im September 2020 insgesamt 13 Front- und sechs Rückscheinwerfer fürs Fahrrad geprüft. Bei den Frontlichtern schafft der Frontscheinwerfer „Trelock LS 760 I-Go Vision“ den Testsieg, bei den Rücklichtern kämpft sich der „Sigma Blaze“ an die Spitze. Wir haben die Empfehlungen zuletzt im April 2025 geprüft.

Kommentare

Technische Neuigkeiten