cupure logo
testneuediesemehrheisemachteuronurapplebringt

Leichtes 17-Zoll-Notebook mit starker Hardware: LG gram Pro 17 (2025) im Test

Leichtes 17-Zoll-Notebook mit starker Hardware: LG gram Pro 17 (2025) im Test
Das LG gram Pro 17 (2025) 17ZB90TL-G.AZ79G überzeugt im Test mit starker Leistung, ausdauerndem Akku und vielseitiger Ausstattung für mobiles Arbeiten. Das Notebook wird von dem KI-optimierten Intel Core Ultra 7 256V-Prozessor mit integrierter Grafik und NPU (Neural Processing Unit) betrieben – unterstützt von 16 GB RAM ist es ideal für Büro- und leichte bis mittlere Kreativarbeit sowie KI-Workloads. Eine schnelle 1-TB-SSD bietet viel Speicherplatz. Der Lüfter verhält sich im Test auch unter Volllast leise, erzeugt jedoch einen hochfrequenten Ton – den könnten sensible Ohren als störend empfinden. Dafür gefällt uns das hochauflösende 17 Zoll große Display: Neben satten Farben bietet es eine gute Helligkeit; allerdings nicht genug für direkte Sonneneinstrahlung. Positiv hervorzuheben ist außerdem die vielseitige Anschlussausstattung mit Thunderbolt 4. Leider fehlen dem LG gram Pro Kartenleser und Ethernet-Port, aber für schnelles Surfen unterstützt der Rechner Wi-Fi 7. Die beleuchtete Tastatur und das Touchpad machen einen wertigen Eindruck. Die Lautsprecher liefern einen guten Sound – allerdings neigen sie bei hohen Stimmen und tiefen Bässen zum Klirren. Die Webcam überzeugt mit Full-HD-Aufzeichnungen, lässt jedoch eine Abdeckung vermissen. Das Gerät ist getreu seinem Namen sehr leicht, aber hochwertig verarbeitet und beeindruckt mit langen Laufzeiten: Gängige Office-Arbeit lässt es knapp unter 13 Stunden zu, intensives Surfen über 17 Stunden und Filme in Full-HD spielt der Computer fast 18 Stunden ab. Nach 30-minütiger Ladung lässt sich das Gerät über 6 Stunden nutzen.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Technische Neuigkeiten