cupure logo
testdieseneuemehrmachtappleheisesolltenkommteuro

Makita DHW180Z im Test

Makita DHW180Z im Test
Der Makita DHW180Z hat sich in unserem Test als zuverlässiger Akku-Druckreiniger mit ordentlicher Reinigungsleistung erwiesen. Trotz seiner relativ großen Abmessungen liegt das Gerät angenehm in der Hand und bietet eine komfortable Bedienung. Der integrierte 5-in-1-Drehwechsler und ein maximaler Wasserdruck von 24 bar machen ihn besonders geeignet für kleinere Reinigungsarbeiten im privaten Bereich. Unser Testfahrrad konnte mühelos von Schmutz befreit werden, und auch Kreidespuren auf Asphalt wurden erfolgreich entfernt. Bei anspruchsvolleren Aufgaben wie der Entfernung von Flechten auf Pflastersteinen stößt das Gerät jedoch an seine Leistungsgrenzen. Als Nachteil empfinden wir die etwas lauten Betriebsgeräusche. Ein weiteres Manko ist das Fehlen eines Sets mit Akku und Ladegerät; Makita empfiehlt einen 5-Ah-Akku mit einem Schnellladegerät, was zusätzliche Kosten von über 100 Euro verursacht. Diese Tatsache haben wir in unserem Preis-Leistungs-Urteil berücksichtigt. Mit der großen Energiezelle hält das Gerät im Dauerbetrieb eine halbe Stunde durch – deutlich länger als die meisten anderen Akku-Druckreiniger in unserem Test. Dank des Schnellladegeräts ist der Akku in 44 Minuten wieder vollständig geladen. Ein weiterer Vorteil ist die Kompatibilität mit dem Makita LXT 18 V Akkusystem, das eine breite Produktvielfalt bietet. Es sind auch kleinere Akkus und langsamere Ladegeräte zu günstigeren Preisen erhältlich.

Kommentare

Technische Neuigkeiten