cupure logo
dieseneuetestmehrnochsolltenapple2025mussbeim

NEXTRING N1X Ultra im Test

NEXTRING N1X Ultra im Test
Der NEXTRING N1X Ultra ist ein Fitness-Ring, der insgesamt einen soliden Eindruck macht. Er bietet eine zuverlässige Messung von Herzfrequenz und Blutsauerstoffgehalt und verfolgt die Schlafphasen genau. Während des Schlafs wird jedoch keine Atmungsüberwachung durchgeführt, dafür findet eine Messung der Körpertemperatur statt. Die App verfügt über eine Funktion zur Erkennung der Menstruation sowie eine Berechnung der Ausdauerleistungsfähigkeit. Dank der Wasserdichtigkeit von 5 ATM kann der Ring auch beim Schwimmen getragen werden. Die Daten können auf Wunsch in einer Online-Gruppe mit anderen Mitgliedern geteilt werden. Die NEXTring-App ist mit Android- und Apple-Smartphones kompatibel. Es gibt jedoch keine Optionen, einen verlorenen Ring über GPS oder Bluetooth zu orten. Die Auswahl an Trainingsprogrammen ist mit nur vier Sportarten begrenzt. Der Schrittzähler hingegen punktet mit Genauigkeit, die Abweichungen zu den führenden Trackern sind minimal. Der Ring ist in neun Größen erhältlich, für die Ermittlung der passenden Größe steht ein Probierset zur Verfügung. Das Testgerät mit der US-Ringgröße 10 hielt im Akkutest 7,6 Tage, was gut ist. Die Ladezeit beträgt laut Hersteller etwa 2 Stunden. Ein Lade-Case, in das der Ring unterwegs eingelegt werden könnte, ist allerdings nicht vorhanden. Mit einem Gewicht von 4 Gramm ist der Ring leicht.

Kommentare

Technische Neuigkeiten