cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Novoo RG68 (67W) im Test

Novoo RG68 (67W) im Test
Das Novoo RG68 zeigt sich im Test als kompaktes und leichtes USB-C-Netzteil mit einer Gesamtleistung von bis zu 67 Watt. Im Betrieb erwärmt sich das Netzteil nur minimal und erreicht selbst bei Volllast lediglich 51 Grad. Mit einem beeindruckenden Wirkungsgrad von 93 Prozent wird der Großteil des Stroms effizient weitergeleitet. Besonders positiv ist die niedrige Leistungsaufnahme von nur 0,3 Watt im Standbybetrieb. Der Stecker bietet zwei USB-C-Anschlüsse sowie einen USB-A-Port, sodass mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden können. Allerdings zeigt sich hier eine Schwäche: Bei der Doppelbelegung der USB-C-Ports kam es im Test zu instabilen Ladevorgängen. Der USB-A-Anschluss ist davon nicht betroffen, liefert aber maximal 18 Watt Leistung. Die Ausstattung des Novoo RG68 ist eher einfach gehalten. Es gibt keine Klappmechanik für den Stecker oder Displayanzeige. Zudem wirkt das mitgelieferte USB-C-Kabel durch seine dünne Bauweise wenig robust.

Kommentare

Technische Neuigkeiten