cupure logo
testdiesemehreuroneuesolltengooglenutzerwirklichohne

Polestar 2 im Test: Facelift 2023 spielt in der Mittelklasse vorn mit

Polestar 2 im Test: Facelift 2023 spielt in der Mittelklasse vorn mit
Der Test des Polestar 2 Facelift 2023 zeigt: na, also! Man hat genau an den richtigen Stellen Hand angelegt. Im Kern wurde das Design nur vorn aufgefrischt, sodass die Änderungen für Laien kaum ersichtlich sind. Viel wichtiger sind die Änderungen unter der Haube. Die neue Geely-Antriebseinheit mit Heckantrieb übertrifft den früheren Frontantrieb mühelos: Der Polestar 2 ist nicht nur sehr leistungsstark und dynamisch, sondern auch im Alltag ein guter Begleiter. Vor allem der niedrigere Verbrauch gefällt, was sich bei FahrerInnen deutlich im Geldbeutel bemerkbar machen wird.Zwischen BMW i4, Tesla Model 3, VW ID.7 und Polestar 2 liegen zum Testzeitpunkt insgesamt nur 0,2 Schulnoten Abstand – trotz einiger fehlender Assistenzsysteme. Wer auf die verzichten kann, kann sich jetzt guten Gewissens für den Polestar 2 entscheiden.Hinweis: Dieser Test erschien ursprünglich im Januar 2023 auf EFAHRER.com.

Kommentare

Technische Neuigkeiten