cupure logo
testdieseneuemehrgegengooglesolltennochproschon

Samsung The Freestyle SP-LFF3C im Test

Samsung The Freestyle SP-LFF3C im Test
Samsung hat mit The Freestyle SP-LFF3C einen Projektor entwickelt, der durch seine Kompaktheit und Leichtigkeit besticht. Allerdings ist der Lichtstrom selbst im hellsten Modus eher schwach. Positiv fällt der starke Schachbrettkontrast auf, doch bei bewegten Konturen gibt es deutliches Flimmern. 4K-Inhalte werden in akzeptabler Detailauflösung dargestellt. Der integrierte Lautsprecher bietet guten Klang, könnte aber mehr Bass vertragen. Tizen-OS sorgt für die Unterstützung aller gängigen Streaming-Dienste, und zusätzliche Geräte können sowohl über HDMI als auch kabellos via WLAN oder Bluetooth verbunden werden. Besonders einfach gelingt die Verbindung mit Galaxy-Smartphones. Die USB-C-Buchse dient ausschließlich zur Stromversorgung, und ein passender Akku ist nur gegen Aufpreis erhältlich. Dank Dreh-, Neig- und Schwenkbarkeit lässt sich der Projektor flexibel positionieren, jedoch fehlt ein Stativgewinde.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Technische Neuigkeiten