cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Top-Stylingsresultate für wenig Geld: Babyliss Cordkeeper 2000 im Test

Top-Stylingsresultate für wenig Geld: Babyliss Cordkeeper 2000 im Test
Der Babyliss Cordkeeper 2000 zeigt im Test ein gemischtes Bild. Beim Styling liefert das Gerät Top-Ergebnisse: Das Haar fühlt sich nach dem Föhnen geschmeidig an, wirkt glänzend und bleibt lange in Form – fast wie frisch vom Friseur. Allerdings erhitzt sich das Gerät beim Betrieb stark und der Luftstrom könnte kräftiger sein – dennoch trocknet der Cordkeeper die Haare erstaunlich zügig. Praktisch, aber nicht perfekt: Die Kabelaufrollfunktion sorgt zwar für Ordnung, macht jedoch einen etwas wackeligen Eindruck und arbeitet nicht immer zuverlässig. Mit 1,6 Metern fällt das Kabel zudem recht kurz aus. Das Gehäuse wirkt robust, ist aber groß und eher schwer, wodurch der Föhn etwas sperrig in der Hand liegt. Die Bedienung erfordert beide Hände beim Einschalten, was die Handhabung etwas umständlich macht. Auch die hohe Lautstärke mit leicht schrillem Ton störte im Test. Immerhin gehören ein Konzentrator und ein Diffusor zum Lieferumfang. Unterm Strich punktet der Babyliss Cordkeeper 2000 mit überzeugender Stylingleistung, zeigt jedoch Schwächen bei Ergonomie, Hitzeentwicklung und Verarbeitung.

Kommentare

Technische Neuigkeiten