cupure logo
dieseneuetestapplegooglemehrdiesennurwegenamazon

Über 20 Stunden Akkulaufzeit, super Preis: Asus Vivobook S 16 im Test

Über 20 Stunden Akkulaufzeit, super Preis: Asus Vivobook S 16 im Test
Das Asus Vivobook S 16 ist ein Notebook mit Windows-on-ARM-Technologie, das vor allem durch seine beeindruckend lange Akkulaufzeit punktet. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon-X1-Prozessor von Qualcomm mit acht Kernen und einer maximalen Taktfrequenz von 3 GHz, unterstützt von 16 GB Arbeitsspeicher. In unseren Tests ist die Leistung des Vivobook S 16 zufriedenstellend. Positiv fällt der leise Lüfter auf. Besonders überzeugt hat uns das matte 16-Zoll-IPS-Display. Mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und einer Helligkeit von 383 cd/m² im Vollbild-Modus bietet es ein klares und helles Bild. Die Farbraumabdeckung ist ebenfalls solide und erreicht im Standard-Farbraum 98 Prozent. Die integrierte 2,1-Megapixel-Webcam mit Gesichtserkennung liefert hervorragende Bildqualität und kann bei Bedarf durch eine Abdeckung schnell deaktiviert werden – ein praktisches Detail. In puncto Anschlüsse ist das Vivobook gut ausgestattet. Es bietet zwei USB-A- und zwei USB-C-Ports sowie einen HDMI-Anschluss. Allerdings fehlt ein Kartenleser. Das Touchpad arbeitet präzise und hat eine angenehm glatte Oberfläche, während die Tastatur mit ihrem knackigen Tippgefühl überzeugt. Leider trübt die silberne Farbgebung der Tasten in Kombination mit der weißen Beleuchtung die Ablesbarkeit bei bestimmten Lichtverhältnissen. Die Lautsprecher liefern einen klaren und ausgewogenen Klang, könnten aber insgesamt etwas kraftvoller und lauter sein. Unterm Strich ist das Asus Vivobook S 16 aber ein gelungenes Notebook zum attraktiven Preis - sofern man sich an Windows-on-ARM nicht stört, auf dem vereinzelte Programme nicht laufen.

Kommentare

Technische Neuigkeiten