cupure logo
gehtdennthedenn sowassowasweiß dennseptemberweißgegenwilke

Baugeschichte | Architektur-Zeichnungen aus der DDR: Ungefesselt wie Sommerwolken

Baugeschichte | Architektur-Zeichnungen aus der DDR: Ungefesselt wie Sommerwolken
In Berlin sind handgezeichnete Entwürfe von Architekten aus der DDR zu sehen. Einige wurden realisiert, andere waren utopische Gedankenspiele oder auch satirische Kommentare Dass Architekten gute Zeichner sind, oft auch Künstler, die sich nicht nur mit Fundamenten, Bauphysik und Statik auskennen, beweist die Ausstellung Pläne und Visionen – Gezeichnet in der DDR in der pittoresken Tchoban Foundation in Berlin. Und dass gerade in der DDR, die oft immer noch zu Unrecht stigmatisiert wird auf „grauer Alltag“, Beton, Plattenbau oder verfallende Altbausubstanz, Architekten lebten, die Träume, Ideen und Visionen hatten mit viel Farbe und Phantasie, das bringt die Ausstellung sehr berührend schön mit Linien auf den Punkt.So hängen auch die realisierten Architektur-Pläne im ersten Geschoss, während die Träume und Wohnzimmerphantasien in der zweiten Etage und dem Himmel ein Stück näher sind.GüLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur