cupure logo
festivalborisvorschauvylanhatheute2025bobharrybob vylan

„Bei der ersten großen Meinungsverschiedenheit öffnete Wilders sofort die Eistruhe“

„Bei der ersten großen Meinungsverschiedenheit öffnete Wilders sofort die Eistruhe“
Gerade findet im niederländischen Den Haag der Nato-Gipfel statt. Das Land steckt in einer Krise, seit Geert Wilders die Regierungskoalition platzen ließ. Was das mit einem Brandmauer-Missverständnis zu tun hatte, erklärt eine Expertin – und auch, was Deutschland aus dem Debakel lernen kann.

Kommentare

Kultur