cupure logo
escsongcontestsong contesteurovisioneurovision songcannesletsbeim2025

Eine Autorin der Weimarer Republik: Gesellschaftskritisch, genial-komisch

Eine Autorin der Weimarer Republik: Gesellschaftskritisch, genial-komisch
Das Werk der Schriftstellerin Gabriele Tergit wird seit ein paar Jahren neu entdeckt. Die jüdische Autorin arbeitete lange als Journalistin und wurde in der späten Weimarer Zeit erfolgreich. Ihr ironischer Ton ist bis heute lesenswert Ihr Name steht nicht nur im Feuilleton und in Seminarplänen, sondern auch seit Jahren im Programm des Berliner Ensembles – hier wird ihr Debut Käsebier erobert den Kurfürstendamm kongenial interpretiert von Katharina Thalbach. Was macht Gabriele Tergits facettenreiches Werk heute wieder so aktuell?„Käsebier" machte Gabriele Tergit schlagartig berühmt Die Goldenen Zwanziger als sprudelnde Quelle für künstlerische Produktion, für Geist und neue Ideen, gleichzeitig aber auch: böse Versuche der Einschränkung, außerdem Inflation, Unzufriedenheit, Krise. Über Parallelen zu heute werden derzeit Bände geschrieben. Die Schriftstellerin und Journalistin Tergit (1894 – 1982) war vor allem in der späten Weimarer ZeLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur