cupure logo
gehtthealleseptemberkommtkinovorschauheuteneuesohn

Georg-Büchner-Preis für Ursula Krechel: Ungemütlicher Freigeist mit festem Kompass

Georg-Büchner-Preis für Ursula Krechel: Ungemütlicher Freigeist mit festem Kompass
Ihre Werke treffen den Nerv der Zeit, aber das trifft auch auf andere Romanciers zu. Die Büchner-Preisträgerin 2025, Ursula Krechel, ist eine engagierte Schriftstellerin und doch ist ihr Blick einzigartig überzeitlich Kaum eine andere Persönlichkeit wäre in diesen Tagen passender für den Georg-Büchner-Preis gewesen als Ursula Krechel. Nicht nur weil sie sich mit jedem ihrer Bücher neu erfindet und als eine Stilikone in Sachen Spracharbeit bezeichnet werden kann. Auch nicht allein, weil sich ihre Werke am Nerv der Zeit bewegen, was durchaus auch für andere Romanciers zuträfe. Fasst man aber diese Eigenschaften zusammen, ergibt sich das Bild einer großen Schriftstellerin, einer Ästhetin und Gesellschaftschronistin.Feministische Rebellion. Eine Lateinlehrerin hat die Story erfundenTatsächlich kann man den überzeitlichen Blick der 1947 in Trier geborenen Autorin kaum hoch genug bewerten. So spannt sie in ihrem letzten Roman Sehr geehrte Frau Ministerin Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur