cupure logo
festivalborisvorschauvylanhatheute2025bobharrybob vylan

Nostalgie | Nostalgie in Dauerschleife: Zehn Lieder für die Sommerplaylist

Jeder und jede hat so ein Lied, das einen Sommer lang in Endlosschleife lief, als eine Liebe zu Ende ging oder die Welt mit einem Mal weit offen stand – unsere Autor*innen hören diese Lieder bis heute immer wieder Awie AutostoppAuto oder Zug? Für Jugendliche wie mich gab es damals, um 1980, ein Drittes: sich an die Straße stellen und den Daumen in den Wind recken. Der Sommer war Autostopp-Zeit. Jedes Wochenende unterwegs, zu Freund*innen, zu Konzerten. „Omnia mea mecum porto“ war meine Devise und Jack Kerouacs On the Road mein Lieblingsbuch. Da ich mir keinen Walkman leisten konnte, lief der passende Sommerhit im Kopf: Autostop von Karussell (1979). Knackiger Bluesrock, keine Note zu viel.Die Band hatte Street-Credibility, denn der Drummer Jochen Hohl und der Gitarrist und Sänger Peter „Cäsar“ Gläser kamen von der verbotenen Leipziger Band Renft. „... kein verdammtes Gefährt fährt da mal ran zu mir / ... sie sehn über mich weg, wiLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Kultur