cupure logo
trumpukrainegegenputinanklagescheuerselenskyjwegenukrainekriegusa

Alaska-Gipfel | Diplomatie als „Luftnummer“? Die deutsche Ukraine-Debatte tut sich schwer mit der Realität

Alaska-Gipfel | Diplomatie als „Luftnummer“? Die deutsche Ukraine-Debatte tut sich schwer mit der Realität
Nicht nur die „Tagesschau“ verlachte den Alaska-Gipfel Trumps mit Putin. Das zeugt von der hiesigen Unfähigkeit, Verlauf und Ursachen des Ukraine-Konflikts zu erfassen – wie die Folgen für Europa, wenn sich die USA und Russland arrangieren Es ist in diesen Tagen 88 Jahre her, dass der NS-Staat Ernst Barlachs Schwebenden Engel aus dem Güstrower Dom entfernen ließ. Es geschah am 23. August 1937. Zehn Jahre, seit 1927, hatte das Kunstwerk gemahnt: keinen Krieg. Ihr wisst, was es bedeutet, ihr seid zwischen 14 und 18 schon einmal hineingeraten. Dies ging den Nazis zu weit. Barlachs Engel fügte sich nicht der erwünschten Kriegstüchtigkeit.Am vergangenen Wochenende wurde ich durch einen Freund daran erinnert. Barlachs Engel ging mir nicht aus dem Kopf, als der Alaska-Gipfel ungestümer Missbilligung und Verachtung anheimfiel. Gewiss ist Donald Trump kein Friedensapostel, aber er schien doch ernsthaft bemüht, in der Ukraine Frieden zu stiften. Warum diese Ressentiments?Selbst während des KalteLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten