cupure logo
trumpmerzukrainekriegwillukrainelivetickerukrainekrieg livetickerputingegenselenskyj

CDU/CSU | Und trotzdem rumort es in der CDU

CDU/CSU | Und trotzdem rumort es in der CDU
Für die Union ist der Koalitionsvertrag eigentlich eine gute Grundlage für die kommenden Landtagswahlen in 2026. Einige CDU-Kreisverbände fordern nun eine CDU-Minderheitenregierung statt einer Koalition mit der SPD Die Besuchergruppe aus Bayern hatte Spaß: Fiel der Besuch bei ihrem Wahlkreisabgeordneten von der CSU im Bundestag doch mit der Vorstellung des Koalitionsvertrags zusammen. So fotografierten sie spontan Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil wie Saskia Esken, und als Söder von der Erhöhung der Mütterrente sprach, da klatschten die Seniorinnen und Senioren aus Bayerisch-Schwaben begeistert Beifall. „Jetzt könnt ihr sehen“, sagte Söder vorn auf dem Podium zu Klingbeil und Esken, „ich habe recht gehabt.“Die Erhöhung der Mütterrente kommt, das Ehegattensplitting bleibt und das Selbstbestimmungsgesetz wird bis Ende Juli 2026 evaluiert: Gesellschaftspolitisch ist die schwarze Handschrift in der finalen Version des KoalitiLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten