cupure logo
trumpmerzputinwilldeutschlandusagegenselenskyjsanktionenukrainekrieg

China/Russland | Chinas „weiche“ Diplomatie im Zeichen von Macht und Multilateralismus

China/Russland | Chinas „weiche“ Diplomatie im Zeichen von Macht und Multilateralismus
Präsident Xi akzeptiert, dass Russland auf eine Sicherheitsordnung bedacht ist, mit der man nicht in die Zeit vor 2022 und einer NATO-Ostausdehnung um die Ukraine zurückkehrt. Doch gibt es keine identischen Positionen zum Ukraine-Krieg Xi Jinping konferierte mit Wladimir Putin bei einem mehrtägigen Gipfel, er stand mit ihm in Moskau auf der Tribüne, als Militärverbände, auch aus China, vorbeidefilierten, und er ging mit Putin gemeinsam zum Grabmal des Unbekannten Soldaten. Die Präsenz des chinesischen Präsidenten in Moskau war unübersehbar. Es scheint Xi nicht zu beeindrucken, wenn der Westen China unterstellt, die Partnerschaft sei nichts als Parteinahme für Russland. Schon beim Thema Ukraine ist sie das nur bedingt.In Peking würde man es gewiss begrüßen, wenn die Führung in Moskau verhandelt und den Krieg beendet. Aber man unterlässt jede Aufforderung dazu. Getreu der eigenen Nichteinmischungsdevise bleibt man dabei, dass Russland zuerst seinen SicherheitLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten