cupure logo
merztrumpafdwillukraineukrainekrieggegensarkozycdufriedrich

Integration | Migrationsdebatte: Deutschabgleich im Kopfkino

Integration | Migrationsdebatte: Deutschabgleich im Kopfkino
„Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem“, hat Kanzler Friedrich Merz gesagt und damit Migration gemeint. Wie viel Anderssein wird in Deutschland eigentlich akzeptiert? Zehn Jahre nach dem „Sommer der Migration 2015“ hat die Migrationsdebatte wenig mit den aktuellen Ankunftszahlen zu tun. Denn die sind seit Monaten rückläufig. Das liegt weniger an den deutschen Binnengrenzkontrollen als an größeren geopolitischen Veränderungen, allen voran dem Regimewechsel in Syrien und einer Auslagerung der europäischen Grenzpolitik an Drittstaaten wie Tunesien.Weltweit gibt es aber weiterhin große Fluchtbewegungen. Laut UNHCR mussten zuletzt über 123 Millionen Menschen fliehen, entweder innerhalb ihres Landes oder international. Nur wenige von ihnen schaffen es nach Europa, wofür ein restriktiver gewordenes europäisches Grenzregime Sorge trägt. Die Fluchtursachen in den Herkunftsländern bleiben jedLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten