cupure logo
brosiusgersdorftrumpwillgegenukraineisraelsyrieneurogreiftneue

Leipzig prescht voran: Sonne zu Wärme ist so einfach!

Leipzig prescht voran: Sonne zu Wärme ist so einfach!
Sonnenenergie zur Wärmeproduktion zu nutzen ist viel effektiver als Photovoltaik zur Herstellung von Strom – dennoch wird hier wenig investiert. In Leipzig wurde jetzt Deutschlands größte Anlage fertig Sie ist die etwas in Vergessenheit geratene Schwester der Photovoltaik: die Solarthermie. Dabei handelt es sich um die Nutzung der Sonnenenergie nicht zur Strom-, sondern zur Wärmeproduktion. Sonnenstrahlen werden genutzt, um ein Speichermedium zu erhitzen, Wasser ist wirtschaftlich dabei das günstigste und umweltverträglichste: Wärmetaucher, sogenannte Sonnenkollektoren (meist auf dem Dach) nutzen die Energie der Sonnenstrahlen, um eine darin befindliche Flüssigkeit aufzuheizen, die dann über das Fernwärmenetz die Haushalte mit Energie beliefert. Meistens ist dem Wasser noch ein Frostschutzmittel beigemischt, um die Anlage im Winter zu schützen.Die Vorteile gegenüber der Stromproduktion aus dem Sonnenlicht sind enorm. „Pro Hektar kann mitLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten