cupure logo
polendrohnentrumpisraelrussischeangriffrussische drohnenfrankreichschießtukraine

Mercosur-Vertrag: Ursula von der Leyen teilt Abkommen, um Widerstand zu umgehen

Mercosur-Vertrag: Ursula von der Leyen teilt Abkommen, um Widerstand zu umgehen
Ein Vierteljahrhundert wurde verhandelt. Dass ein Freihandelsvertrag der EU-Staaten mit den Mercosur-Ländern in Südamerika vorliegt, ist noch keine Garantie, dass er in Kraft tritt. Die Ratifizierung kann sich hinziehen Die EU-Kommission hofft auf einen raschen Erfolg, denn die weltweit größte Freihandelszone mit mehr als 715 Millionen Menschen könnte entstehen. In Brüssel wird kolportiert, dass die europäischen Exporte nach Südamerika pro Jahr um etwa 50 Milliarden Euro zunehmen könnten. Vorerst jedoch müssen die 27 EU-Mitgliedsländer wie auch das EU-Parlament den Vertrag absegnen. Gleiches gilt für die vier Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay (das fünfte Land, Bolivien, ist bereits Mitglied, aber noch nicht stimmberechtigt).Da Frankreich, Polen und Österreich im Interesse ihrer Bauern einen Vertragsabschluss lange blockierten, hat die Kommission intensiv über Quoten, Schutzklauseln und einen Notfallmodus verhandelLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten