cupure logo
trumpselenskyjmerzwillafdukrainekriegukrainegegenputinhat

Ob mit oder ohne Losverfahren: Eine Wehrpflicht ist in sich autoritär

Ob mit oder ohne Losverfahren: Eine Wehrpflicht ist in sich autoritär
Die Koalition aus SPD und Union streitet lautstark über ein Losverfahren zur Rekrutierung für die Bundeswehr. Verteidigungsminister Pistorius und große Teile der SPD lehnen den Vorschlag ab. Und was will die Jugend? Per Los in die Kaserne: Über diesen Vorschlag streitet gerade die Koalition aus SPD und Union. Erst hinter den Kulissen, inzwischen lautstark längst davor. Der Plan sieht ein mehrstufiges Rekrutierungsverfahren für die Bundeswehr vor: Melden sich nicht genug Freiwillige, soll das Los entscheiden, wer zur Musterung muss. Und wenn sich danach nicht genügend Gemusterte freiwillig für sechs Monate Wehrdienst melden, sollen sie gezwungen werden. Klingt kompliziert? Ist es auch. Noch verworrener ist die Frage, wer in der Regierung welches Modell unterstützt oder ablehnt. Das Losverfahren brachten einige wenige Unions- und SPD-Fachpolitiker ins Spiel – ohne dabei Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zu informieren. Der lehnte den Vorschlag schließliLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten