cupure logo
trumpgegenrusslandmerzusarussischeukrainekriegukraineputinneue

Pariser Klimaabkommen: Die EU täte schon wollen, aber tun wird sie eher nix

Pariser Klimaabkommen: Die EU täte schon wollen, aber tun wird sie eher nix
Vor zehn Jahren versprach das Pariser Klimaabkommen Hoffnung auf eine nachhaltige Zukunft. Heute steckt die EU in Zielstreitigkeiten fest, während die Zeit davonläuft Zehn Jahre ist es her, dass sich die Weltgemeinschaft mit Tränen in den Augen Beifall klatschte. Sie hatte nach zähem Ringen das Pariser Klimaabkommen beschlossen: eine Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 – ok, allerhöchstens 2 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter.Und man hatte kurz dieses berauschende Gefühl, dass nun doch noch alles gut werden könnte. Dass nun eine neue Ära der Nachhaltigkeit vor uns läge. Angela Merkel lobte das Abkommen im darauffolgenden Jahr als „historische Wegmarke“ und bekundete, seine „Mütter und Väter“ könnten wirklich stolz sein – der Klimavertrag als Baby der Liebe der Nationen dieser Welt.Aber mit sportlicher Metapher bewies Merkel auch düsteren Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten