cupure logo
brosiusgersdorftrumpwillgegenukraineisraelsyrieneurogreiftneue

Poker um fünf Prozent des BIP fürs Militär: Alle gehen mit

225 Milliarden Euro will Deutschland in den nächsten Jahren für die Rüstung ausgeben. Wer soll das bezahlen? Und was ist mit den Bereichen, die nicht von dem Geld profitieren? Man muss ihm lassen: Trump hat gepokert – und gewonnen. Alle sind beim Nato-Gipfel mitgegangen, nur Spaniens Staatschef Pedró Sánchez hat am Ende der neuen Zielvorgabe für Verteidigungsausgaben zwar zugestimmt, allerdings nicht, ohne sein Land von der Fünf-Prozent-Geisel auszunehmen, von der künftig alle 32 Mitgliedsländer gepeinigt sein werden.Als der US-Präsident Anfang des Jahres die Zahl Fünf ins Spiel warf, war das von keinerlei militärischer Planung abgedeckt und völlig willkürlich. Die Aufregung war groß. Doch wie beim Pokerspiel müssen die Mitspieler dabeibleiben oder aussteigen. Ausstieg aus der Nato? Wer redet denn noch davon? Nur noch Trump.Also lobt nun fünf Monate später Nato-Generalsekretär Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten