cupure logo
ukrainekriegtrumpmerzlivetickerukrainekrieg livetickerukrainerusslandusaspdwill

Sorge | Neue Väter, alte Strukturen: Wenn Elternzeit von Männern zur Kündigung führt

Sorge | Neue Väter, alte Strukturen: Wenn Elternzeit von Männern zur Kündigung führt
Viele Männer wollen sich gleichberechtigt um ihre Kinder kümmern. Hier schildern zwei, wie ihre Arbeitgeber das torpedierten In Zeiten von „neuen Vätern“ und Geschlechtergerechtigkeit sollten Väter in Elternzeit etwas ganz Alltägliches sein. Doch die Statistiken sprechen eine doppeldeutige Sprache: 25 Prozent der Väter in Deutschland nehmen Elternzeit, aber im Schnitt nur 3,6 Monate. Während 74 Prozent der Mütter Elternzeit nehmen, im Schnitt 14 Monate.Sorgearbeit den Müttern, Erwerbsarbeit den Vätern, immer noch. Wieso? Was auf der Suche nach Antworten selten beleuchtet wird: Der Arbeitsmarkt als Hürdenlauf für sorgende Väter. Väter, die ihre Erwerbsarbeit reduzieren, damit sie ihren Teil der Kinderbetreuung übernehmen können, und dabei an strukturelle Grenzen stoßen.Wie Tim W.*, der als Industriemechaniker 15 Jahre in einem Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten