cupure logo
trumpmerz100koalitionsvertragwillklingbeilspdmitgliederukrainetage100 tage

Todesschüsse von Oldenburg: noch ein Einzelfall? Nein, die Polizei muss reformiert werden

Schon wieder wurde ein Mensch von der Polizei erschossen: Lorenz A. starb am Ostersonntag in Oldenburg. Einzelfall? Nein, seit Jahren nimmt die Polizeigewalt zu – 2025 wurden schon elf Menschen getötet. Es braucht dringend ein Umdenken Nach den tödlichen Schüssen auf Lorenz A. am Ostersonntag verlangen immer mehr Menschen Konsequenzen. Nicht nur in diesem besonderen Fall, sondern beim Thema Polizeigewalt im Allgemeinen. Denn der polizeiliche Komplex in Sachen Machtmissbrauch ist umfassend, sogar ausufernd. Effektive Reformen, wenn sie politisch gewollt wären, würden einen kompletten Umbau des Polizeiapparates zur Folge haben.Allein in der Woche nach Ostern sammelten sich wiedermal einige Polizeiskandale an: Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg urteilte, dass zwei Osnabrücker Polizisten weiter im Dienst bleiben können – nachdem sie in Chats rassistische Inhalte geteilt hatten. Das Gericht begründete das milde Urteil mit „einem Restvertrauen“ in die Beamten.In ManLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten