cupure logo
trumpmerz100koalitionsvertragwillklingbeilspdmitgliederukrainetage100 tage

„Transatlantiker wie Friedrich Merz erleben gerade einen ödipalen GAU“

„Transatlantiker wie Friedrich Merz erleben gerade einen ödipalen GAU“
Was hat der neue Koalitionsvertrag zu bieten? Michael Lüders spricht im Interview Klartext: über den Ukrainekrieg, Realitätsverweigerung, deutsche Waffen – und eine GroKo, die außenpolitisch im Jahr 2022 stehen geblieben ist Der Koalitionsvertrag (PDF) von Schwarz-Rot liegt vor. Er strebt, so steht es dort auf Seite 125, eine „verantwortungsvolle Außenpolitik“ an. Was jedoch „verantwortungsvoll“ an einer Konfrontation mit Russland und einer bedingungslosen Unterstützung Israels sein soll, diese Frage darf man schon stellen. Der Außenpolitikexperte Michael Lüders hat das Vertragswerk mit erheblicher Skepsis gelesen.der Freitag: Herr Lüders, fühlen Sie sich nach der Lektüre des Koalitionsvertrags in Sachen Kriegsgefahr ein wenig sicherer?Michael Lüders: Nein, dafür gibt es keinen Anlass. Der Koalitionsvertrag ist ein Weiter-so wie bisher. Es gibt nirgendwo neue Akzente, auch in der Außenpolitik setzt sich die Fantasielosigkeit der vorangegLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten