cupure logo
trumpukrainegegenselenskyjgazamerzusadeutschlandwilljapan

Trumps Dystopie und Mamdanis Aufbruch: Formiert sich nun eine globale linke Gegenbewegung?

Stehen wir kurz vor der globalen rechten Machtübernahme? Oder dreht sich der Wind auch mal wieder? Über mögliche linke Perspektiven angesichts unseres zunehmend dystopischen Alltags Wer braucht heute noch Dystopien? Die Realität übertrifft jede finstere Science-Fiction. Seit Donald Trump vor wenigen Monaten zum zweiten Mal ins Amt kam, erleben wir täglich Schlimmeres: unrechtmäßige Internierungen von Migranten, brutale Razzien der Einwanderungspolizei und brachiale Aufstandsbekämpfung, sobald sich irgendwo Widerstand regt oder friedlich demonstriert wird. Nahezu harmlos wirkt da das Katastrophenszenario der unlängst bei Netflix angelaufenen Serie Zero Day über einen rechten Putsch in den USA gegen das, was die Faschisten unter Trump veranstalten. Auch der Booker-Prize-Gewinner 2023, Das Lied des Propheten von Paul Lynch, griff diesen Zeiten schon vor: Nach einem parlamentarischen Rechtsruck werden in Irland Internierungslager geLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten