cupure logo
trumpwillbrosiusgersdorfgegenmerzukrainetrumpsrusslandukrainekriegputin

US-Drohnenkrieg: Aus Ramstein kommt der Tod – und das Verfassungsgericht sieht weg

US-Drohnenkrieg: Aus Ramstein kommt der Tod – und das Verfassungsgericht sieht weg
Das Bundesverfassungsgericht erkennt keine Mitschuld Deutschlands am Drohnenkrieg der USA – obwohl der Stützpunkt Ramstein eine zentrale Rolle spielt. Ein Urteil, das Opfern Gerechtigkeit verweigert und Fragen nach Komplizenschaft aufwirft Das Verfassungsgericht in Karlsruhe scheint entweder vergesslich zu sein – oder desinteressiert.Es war der Abend des 29. August 2012, als eine amerikanische Predator-Drohne über das jemenitische Dorf Khashamir flog. Mindestens zwei Hellfire-Raketen wurden abgeschossen und trafen Salim bin Ali Jaber und dessen Sohn Waleed Abdullah.Das „Feuer der Hölle“, nach dem die Raketen zynischerweise benannt wurden, löschte die beiden Menschenleben sofort aus. Wie nach vielen Drohnenangriffen blieb nicht viel von ihren Körpern übrig. Wie gewohnt sprach die US-Regierung von „mutmaßlichen Terroristen“, die „erfolgreich“ und „gezielt“ getötet wurden.Zwei Jahre später reichte die Familie Ali Jaber ihre erste KlageLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten