cupure logo
trumpusaukraineanschlagberlinwillgeplantohnesyrerwadephul

US-Nukleartests: Andere Atommächte werden sich nicht lange bitten lassen

US-Nukleartests: Andere Atommächte werden sich nicht lange bitten lassen
2009 gab es einen US-Präsidenten, der eine atomwaffenfreie Welt anstrebte und dafür den Friedensnobelpreis erhielt: Barack Obama. Ein Vierteljahrhundert später kündigt Donald Trump, selbsternannter Kandidat für diesen Preis, Atomtests an Seit 1990er Jahren haben acht der neun Nuklearwaffenstaaten auf unterirdische Versuche verzichtet. Nur Nordkorea testete noch zwischen 2010 und 2017. Sollte Donald Trump sein Vorhaben umsetzen, dürften andere Atommächte folgen.Dabei würde es weniger um eine technische Notwendigkeit gehen. Nuklearwaffen können mittels „subkritischer“ Tests, bei denen keine Kettenreaktion ausgelöst wird, auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Es geht vorrangig um die bloße Machtdemonstration. Allerdings hat US-Energieminister Chris Wright die Ankündigungen Trump insoweit relativiert, als er davon sprach, dass nicht daran gedacht sei, nukleare Explosionen auszulösen. Man denke an „Systemtests“.Anreiz für potenzielle NewLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Politische Nachrichten