cupure logo
trumpmerzputinwilldeutschlandusagegenselenskyjsanktionenukrainekrieg

USA | Nahost-Reise von Donald Trump: Erst der Deal, dann die Diplomatie

USA | Nahost-Reise von Donald Trump: Erst der Deal, dann die Diplomatie
Der Trip durch drei Staaten der Golfregion steht ganz im Zeichen einer Politik, in der Geschäftsabschlüsse wichtiger sind als strategische geopolitische Entscheidungen. Die USA ziehen sich damit als Ordnungsmacht aus dem Nahen Osten zurück Dass Donald Trumps erste Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit – wie 2017 – zunächst nach Saudi-Arabien, dann in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und nach Katar führt, ist ein Statement. Wobei sich das Weiße Haus ergänzende Reiseziele ausdrücklich vorbehalten hat. Wenn es etwas Verlässliches in der Politik von Donald Trump gibt, sind es überraschende Korrekturen seiner Road Map. Eine 180-Grad-Wende wird mit der gleichen Selbstverständlichkeit verkündet, wie der vorherige Kurs in die entgegengesetzte Richtung wies.Dieser erratische Politikmodus hat in der Außenpolitik gleichwohl erkennbare Konstanten. Sie ordnen sich dem MAGA-Ziel unter, die US-Geopolitik nicht mehr interventionistisch, sondern isolationistisch auszurichtLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Politische Nachrichten