cupure logo
trumpbrosiusgersdorfgegenmehrwilldeutschlandputinkrieghatzurück

Warum man im Dialekt nicht gendern kann

Warum man im Dialekt nicht gendern kann
Statt „Knecht (m/w/d)“ würde es in Trier oder Luxemburg heißen „Eisch suchen Knäschte un Knäschtsfralett“. Aber das wäre auch noch nicht eindeutig gendergerecht. Deutsche Mundarten sind unreformierbar, zeigt ein Kenner am Beispiel des Moselfränkischen.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Weltnachrichten