cupure logo
trumpwillusadeutschlandchinaneuedaxmerznordstream

Macht, Merz, Millionen: Diese 7 Regierungsmitglieder stehen unter Lobbyismusverdacht

Macht, Merz, Millionen: Diese 7 Regierungsmitglieder stehen unter Lobbyismusverdacht
Ein Staatssekretär wurde in Unternehmenschats als „geiler Typ“ gefeiert – und das ist nur ein Beispiel für zu enge Verbindungen zwischen Wirtschaft und neuem Bundeskabinett. Wie anfällig ist Merz' Truppe für Bestechlichkeit? Ein Überblick Schon vor dem ersten Tag im Amt sorgte das Kabinett des neuen Kanzlers Friedrich Merz (CDU) für hitzige Debatten. Denn in der Regierung sind nicht nur Parteisoldaten, sondern auch auffallend viele Quereinsteiger:innen aus der Wirtschaft vertreten. Klar: Politiker:innen werden nicht als solche geboren und viele von ihnen haben vor oder nach ihrer Zeit im Amt Jobs außerhalb der Politik. Trotzdem lassen die engen Verbindungen zur Wirtschaft, die einige Minister:innen pflegen, aufhorchen.Organisationen wie LobbyControl warnen angesichts der personellen Aufstellung vor möglichen Interessenkonflikten. Andere sehen in der Nähe zur Wirtschaft eine Chance.„Positiv ist, dass Merz externe Fachleute mit viel Sachverstand ins Kabinett holt. Das kann sich auszahlen“, sagtLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Wirtschaftsnachrichten