cupure logo
usazolldealtrumpmehrdeutschewirtschaftdealbrichtdrittelprozent

Zollstreit | Ursula und die 27 Zwerge: Warum das Handelsabkommen mit Trump ein Desaster für die EU ist

Zollstreit | Ursula und die 27 Zwerge: Warum das Handelsabkommen mit Trump ein Desaster für die EU ist
Günstiger für Trump, teurer für Europa: Während Winzer Strafzölle schlucken und die Pharmaindustrie weiter neue Hürden fürchtet, feiert die EU-Kommission einen Deal, der vor allem eines zeigt – wie Brüssel sich unter Wert verkauft hat Man kann diesen Deal nur als Niederlage für die Europäische Union bewerten. Die EU-Kommission und ihre Präsidentin Ursula von der Leyen sind weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben, die sie selbst geweckt haben – mit der stolzen Erklärung schon vor Wochen, als größter Handelspartner der USA werde man US-Präsident Donald Trump ein weit besseres Abkommen abtrotzen als jenes, das er dem Vereinigten Königreich gewährt hat. Dem ist nun ganz und gar nicht so.Verglichen mit dem Zehn-Prozent-Basiszoll für Einfuhren aus Großbritannien steht die EU mit 15 Prozent deutlich schlechter da. Die EU-Kommission möchte es als Erfolg verkaufen, Schlimmeres – nämlich die angedrohten Mindestzölle von 30 Prozent auf alle Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Wirtschaftsnachrichten