cupure logo
dieseneuetestapplemehrsollteneurofreeheiseohne

10 Jahre Garantie: Brennenstuhl RM L 3101 Funk-Rauchmelder im Test

10 Jahre Garantie: Brennenstuhl RM L 3101 Funk-Rauchmelder im Test
Der fotoelektrische Brennenstuhl RM L 3101 Funk-Rauchwarnmelder ist gemäß DIN 14604 zertifiziert, er darf das Q-Label tragen. Das heißt, die Rauchmelde-Funktion ist sehr gut, die fest verbaute Batterie soll zehn Jahre halten. Und: Hersteller Brennenstuhl bietet zehn Jahre Garantie auf seine Geräte. Aufsteigenden Rauch meldet das Gerät im Testlabor binnen 17 Sekunden und mit 90 Dezibel Schalldruck. Beim Alarmtest legt der Brennenstuhl RM L 3101 sofort in voller Lautstärke los. Der Brennenstuhl RM L 3101 Funk-Rauchwarnmelder ist mit bis zu 40 weiteren Geräten vernetzbar, kommt aber ohne Smart Home-Anbindung. Die in 40-sekündigem Takt blinkende Betriebs-LED kann leider nicht per Nachtschaltung deaktiviert werden. Die Test-/Stummschalte-Taste ist auf der Unterseite des Gehäuses gut erreichbar, die Stummschalt-Dauer beträgt zehn Minuten. Installiert wird der 108 Gramm leichte Funk-Rauchwarnmelder mit den Abmessungen 114 x 37 Millimeter (Durchmesser x Höhe) mit dem mitgelieferten Schrauben- und Dübelset, das Eindrehen der Einheit in den Sockel ist sehr einfach.

Kommentare

Technische Neuigkeiten