cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

WD Red Pro 26TB WD260KFGX im Test

WD Red Pro 26TB WD260KFGX im Test
Die WD Red Pro 26TB zeigt sich im Test als leistungsstarke 3,5-Zoll-Festplatte für den professionellen Dauerbetrieb in NAS- und Serverumgebungen. Sie nutzt konventionelle magnetische Aufzeichnung (CMR) und ist für den 24/7-Einsatz in Systemen mit mehreren Laufwerkseinschüben optimiert. Die Platte erreicht im Test hervorragende Leistungswerte: Beim Lesen liegt die Transferrate bei 284 MByte/s bei einer Zugriffszeit von 11,1 Millisekunden, beim Schreiben 283 MByte/s bei 4,5 Millisekunden. Damit bietet sie eine Performance auf sehr hohem Niveau und zählt in dieser Kapazitätsklasse zu den besten am Markt. Mit einer nominellen Kapazität von 26.000 GB und einem Preis von 2,5 Cent pro GB bietet die WD Red Pro zum Testzeitpunkt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – nur nicht für den Heimgebrauch. Der integrierte 512-MB-Cache unterstützt schnelle Datenpufferung und trägt zur hohen Übertragungsleistung bei. Die Festplatte arbeitet mit einer Drehgeschwindigkeit von 7200 U/min und nutzt die SATA-600-Schnittstelle. Die Leistungsaufnahme liegt bei 6,4 Watt im Betrieb und 3,9 Watt im Ruhezustand – sehr effizient für ein 26-TB-Modell. Western Digital gewährt eine Garantiezeit von fünf Jahren. Dank spezieller Vibrationssensoren und der heliumgefüllten HelioSeal-Technologie werden Reibung und Wärmeentwicklung reduziert – das erhöht die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb.

Kommentare

Technische Neuigkeiten