cupure logo
dieseneuetestapplemehrsollteneurofreeheiseohne

SanDisk WD_Black SN7100 1TB im Test

SanDisk WD_Black SN7100 1TB im Test
Die SanDisk WD_Black SN7100 ist eine M.2-SSD mit einer Speicherkapazität von 1 Terabyte und für die PCIe-Version 4.0 ausgelegt. Dieses Modell kommt ohne Kühlkörper im Lieferumfang. Die Transferraten der SN7100 sind gut, aber nicht überragend. Die IOPS-Rate ist beim Lesezugriff zwar nicht ganz auf dem Niveau von teureren Modellen des Herstellers, bleibt aber im akzeptablen Bereich. Die Leseleistung der SanDisk WD_Black SN7100 ist befriedigend. Die durchschnittlichen Transferrate beträgt 6.431 MByte/s bei einer Lese-Zugriffszeit von 0,6 Millisekunden. Die Schreibrate punktet mit einer verbesserten IOPS-Leistung und kürzerer Reaktionszeit. Die durchschnittliche Transferrate liegt aber bei ähnlichen 6.121 MByte/s. Im Dauerschreibtest reduzierte sich die Transferrate von knapp 6.500 MByte/s erst nach 55 Sekunden auf knapp 1.900 MByte/s. Und nach 65 Sekunden pendelt sich die Geschwindigkeit zwischen 400-800 MByte/s ein. Die SanDisk WD-Black SN7100 bietet eine ordentliche Belastbarkeit von mindestens 600 Terabyte schreibbarer Daten über ihre Lebenszeit, kommt mit fünf Jahren Garantie und ist ideal für Gaming sowie Video- und Grafikbearbeitung geeignet.

Kommentare

Technische Neuigkeiten