cupure logo
diesesolltentesteurogooglewirklichgegenproiphoneohne

Acer Swift 16 AI OLED im Test

Acer Swift 16 AI OLED im Test
Das Acer Swift 16 AI OLED SF16 ist ein erschwingliches Notebook, das mit einem leuchtstarken und farbintensiven OLED-Display punktet. Das 16-Zoll-Display erreicht im HDR-Modus eine Helligkeit von 600 cd/m², was zwar etwas weniger als beim Vorgängermodell, aber dennoch ein sehr guter Wert ist. Die nahezu vollständige Abdeckung aller drei wichtigen Farbräume sorgt für lebendige und präzise Farben. Auch die Akkulaufzeit des 70-Wattstunden-Akkus überzeugt: Im Test hielt das Gerät beim Abspielen von Full-HD-Videos beeindruckende 14 Stunden und 39 Minuten durch, während es für produktives Arbeiten über neun Stunden nutzbar ist. Im Inneren arbeitet ein leistungsstarker Intel-Core-Ultra-7-Prozessor in Kombination mit großzügigen 32 GB Arbeitsspeicher. Die Testergebnisse aus den Benchmarks belegen die hohe Performance. Für den internen Speicher steht eine 1-Terabyte-SSD zur Verfügung, die ausreichend Platz für Daten und Programme bietet. Die integrierte 3,7-Megapixel-Webcam mit IR-Gesichtserkennung liefert scharfe Bilder, allerdings wurde auf eine physische Abdeckung verzichtet. Die Tastatur des nur 1,8 Zentimeter schlanken Laptops ist äußerst flach, bietet aber ein angenehmes Tippgefühl. Auch das Touchpad konnte überzeugen, da es eine angenehm glatte Oberfläche bietet. Das Gerät verfügt über je zwei USB-A- und USB-C-Anschlüsse sowie einen HDMI-Port, jedoch fehlt ein Kartenleser. Positiv hervorzuheben ist die Unterstützung für Wi-Fi 7, die zukunftssichere Konnektivität gewährleistet. Abgerundet wird das Paket durch ein hochwertiges Aluminiumgehäuse, das dem Swift 16 AI ein edles und robustes Design verleiht.

Kommentare

Technische Neuigkeiten