cupure logo
dieseneuetestapplemehrsollteneurofreeheiseohne

Canon PIXMA TS6550i im Test

Canon PIXMA TS6550i im Test
Der preisgünstige Canon PIXMA TS6550i überzeugt im Test mit hoher Druckqualität und vielen Funktionen. Texte druckt er klar und gut lesbar aus, Fotos mit natürlichen Farben und guten Details. Auch Grafiken gelingen gut, während kleine Schrift (2 pt) ohne Streifen erkennbar bleibt – lediglich Grautöne wirken etwas bläulich. Weniger überzeugt die Kopierfunktion: Fotokopien wirken verfärbt und detailärmer, bleiben aber erkennbar. Textkopien sind zwar lesbar, jedoch leicht verwaschen, was den Lesefluss etwas stört. Gute 13,3 Seiten werden pro Minute ausgedruckt. Die Kosten pro ISO-Textseite im DIN-A4-Format liegen bei akzeptablen 10,3 Cent, für eine farbige ISO-DIN-A4-Seite bei 9,5 Cent. Optional bietet Canon einen individuellen Druck-Abonnement-Service, die sich nach der Anzahl der gedruckten Seiten richtet und automatisch Tinte nachliefert, sobald diese zur Neige geht. In der Handhabung ist der Canon unkompliziert: Installation und Bedienung sind simpel, das Gerät bietet automatisches Ein- und Ausschalten sowie einen geräuscharmen Modus. Der Standby-Verbrauch liegt bei nur 1 Watt. Zur Ausstattung zählen Duplexdruck, WLAN (inklusive Wi-Fi Direct und Airprint) sowie ein USB-Anschluss. Ein automatischer Dokumenteneinzug, Touchscreen und Fax fehlen. Der Papierbehälter fasst 100 Blatt und die Ausgabe bis zu 99 Blatt. Mit 5,2 Kilogramm Gewicht und den Maßen 37,4 x 49,2 x 16,6 cm bleibt das Gerät kompakt und platzsparend.

Kommentare

Technische Neuigkeiten