cupure logo
dieseneueneuestestheiseapplegooglesamsungsolltendeutschland

Cupra Formentor VZ e-Hybrid im Test: Reichweite, Fahrleistung und Platz

Cupra Formentor VZ e-Hybrid im Test: Reichweite, Fahrleistung und Platz
Während Motorleistung, Verbrauch und elektrische Reichweite quasi identisch mit dem Seat Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid sind, hat Cupra vielmehr Hand an der Optik angelegt. Der Formentor VZ ist ein fast schon stürmisch wirkender Crossover, der so gar nichts mit einer Familienkutsche à la Skoda Octavia oder VW Passat zu tun hat. Die vielen kupferfarbenen Akzente wirken zwar gepaart mit dem blauen Leder fast schon too much, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Cupras Taktik mit dem Formentor VZ ist ganz klar: Möglichst viele Käufer ansprechen – auch wenn sie einen unterschiedlichen Fokus auf ihr Auto haben. Nämlich den, sich von der Masse abzuheben mit einem fast schon aggressiv wirkenden Kombi, aber auch den, eben nicht Sprit jenseits der 10 Liter rauszublasen. Und so entstand ein charmanter Hybrid-Schaumschläger, der zwischen Leidenschaft und Vernunft die Brücke schlägt. Hinweis: Dieser Test erschien ursprünglich im November 2021 bei EFAHRER.com.

Kommentare

Technische Neuigkeiten