cupure logo
testdiesegoogleproneuesolltennurdiesenbringtohne

Cycplus Elektrischer Kompressor A2 im Test

Der elektrische Kompressor beeindruckt im Test durch seine starke Gesamtleistung und punktet insbesondere beim Aufpumpen von Reifen. Ein Autoreifen kann von 2 auf 2,5 bar in nur 2 Minuten und 20 Sekunden aufgepumpt werden, wobei die Akkuladung für bis zu neun Reifen dieser Art ausreicht. Bei einem vollständigen Aufpumpen von 0 auf 2,5 bar dauert der Vorgang etwa 12 Minuten, wobei zwei Reifen bearbeitet werden können. Allerdings schaltet das Gerät nach 10 Minuten automatisch ab, was nicht ausreicht, um einen kompletten Reifen zu befüllen. Auch bei Fahrrad- und Rennradreifen arbeitet der Kompressor schnell und effizient: Fahrradreifen erreichen 4 bar von 0 aus in 2 Minuten und 6 Sekunden, wobei bis zu zwölf Reifen pro Akkuladung möglich sind. Rennradreifen werden von 0 auf 8 bar in 1 Minute und 26 Sekunden aufgepumpt. In der Handhabung zeigt sich das Gerät praktisch: kompakt, leicht transportierbar, mit einem zehn Zentimeter langen, abnehmbaren Schlauch inklusive LED-Beleuchtung und komfortablem USB-C-Ladeanschluss. Die Ladezeit beträgt 3 Stunden und 36 Minuten. Mit 41 Sone ist der Geräuschpegel ziemlich hoch. Die Ausstattung ist gut: Adapter für Presta- und Dunlop-Ventile, eine Ballpumpe-Nadel, Aufbewahrungstasche und Fahrradhalterung gehören zum Lieferumfang. Dank einer Akkukapazität von 19 Wattstunden und einem maximalen Druck von 10 bar bietet der Kompressor alles, was man für den flexiblen Einsatz bei Auto, Fahrrad oder Sportgeräten benötigt.

Kommentare

Technische Neuigkeiten