cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Exzellenter Tragekomfort, lange Akkulaufzeit: Shokz OpenDots One im Test

Exzellenter Tragekomfort, lange Akkulaufzeit: Shokz OpenDots One im Test
Shokz schickt mit den OpenDots One ein überzeugendes Paar Open-Ear-Kopfhörer in unseren Test, die durch ihr komfortables Clip-Design punkten. Im Alltag sind sie kaum spürbar und bieten auch bei sportlichen Aktivitäten einen sicheren Halt. Durch ihre Konstruktion sind sie besonders für Brillenträger geeignet. Allerdings fehlt eine Anpassungsmöglichkeit an individuelle Ohrformen, was je nach Person das Klangerlebnis variieren kann. Uns überzeugte der Sound der OpenDots vor allem durch seine räumliche Wiedergabe. Wie bei den meisten Open-Ears sind jedoch Schwächen im Bassbereich hörbar, bedingt durch die fehlende Isolierung des Gehörgangs. Höhere Bässe werden noch gut wiedergegeben, während besonders tiefe Frequenzen unter 60 Hertz kaum wahrnehmbar sind. Eine Besonderheit der OpenDots ist ihre symmetrische Bauweise, die automatisch erkennt, an welchem Ohr sie getragen werden. Die Steuerung funktioniert zuverlässig sowohl durch Tippen als auch durch Zusammendrücken. Die integrierten Mikrofone bieten in ruhiger Umgebung eine ausgezeichnete Sprachqualität bei Anrufen, jedoch nimmt diese in lauten Umgebungen spürbar ab. Hervorzuheben ist die in unserem Testszenario lange Akkulaufzeit von 11 Stunden im Einzelbetrieb und insgesamt 50 Stunden zusammen mit der Hülle. Ein weiterer Pluspunkt: Das Lade-Case unterstützt kabelloses Laden.

Kommentare

Technische Neuigkeiten