cupure logo
dieseneuetestmehreurogoogleneuernursolltendeutschland

Günstiger, verlässlicher Rauchmelder: X-Sense SD11 im Test

Günstiger, verlässlicher Rauchmelder: X-Sense SD11 im Test
Der X-Sense SD11 ist ein fotoelektrischer Rauchmelder gemäß DIN-Norm EN 14604 mit Q-Label. Preislich ist der X-Sense SD11 attraktiv. Seine Hauptfunktion als Rauchmelder erfüllt er erwartungsgemäß: Der Alarm wird innerhalb von sieben Sekunden ausgelöst und ist mit von uns gemessenen 90 dB lauter als die vom Hersteller angegebenen 85 dB. Er lässt sich jedoch nicht per Funk vernetzen und kommt ohne Smart-Home-Unterstützung. Die fest verbaute Batterie hält zehn Jahre. Die Stummschalt-Funktion wirkt neun Minuten, bevor der Alarm erneut ausgelöst wird. Die Handhabung des X-Sense SD11 bewerten wir allerdings als recht schlecht, hauptsächlich aufgrund des kleinen Test-Knopfs, der weder zentral positioniert ist noch einen ausreichend breiten Durchmesser für einen Besenstiel bietet. Zudem beginnt der Test-Ton direkt mit den vollen 90 Dezibel, anstatt sich allmählich zu steigern. Die Betriebs-LED blinkt alle 55 Sekunden und lässt einen Nachtmodus vermissen. Die Installation des X-Sense SD11 erfolgt mittels des beiliegenden Schrauben-Dübel-Sets, wobei das Gerät anschließend in den an der Decke befestigten Sockel gedreht wird. Die Montage geht recht einfach von der Hand.

Kommentare

Ähnliche Nachrichten

Technische Neuigkeiten